Podcast
Episode 140 – Ajax Amsterdam

Ajax Amsterdam ist nicht einfach nur ein Fußballklub – es ist eine Institution, ein Mythos, eine Talentschmiede wie keine zweite. Doch die letzten Jahre waren turbulent: 2023/24 reichte es nur für Platz fünf in der Eredivisie, weit abgeschlagen hinter PSV und Feyenoord. Doch jetzt, ein halbes Jahr später, ist Ajax zurück an der Spitze und scheint seine Vormachtstellung im niederländischen Fußball wiederherzustellen.

Wir blicken auf den aktuellen Kader, die legendäre Ajax-Fußballschule und fragen uns, wo der Verein im Ranking der größten Klubs Europas wirklich steht. Von Cruyff über die goldene Generation von 1995 bis zur magischen Champions-League-Saison 2018/19 – Ajax ist immer für eine Überraschung gut. Aber ist der Rekordmeister endgültig zurück oder nur ein kurzfristiger Herausforderer? Viel Spaß beim Hören!

 

 

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google 

 

| Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) | 

Podcast
Episode 139 – DSV Leoben

Ein Traditionsverein im freien Fall. Die „Mission 2028“ sollte den DSV Leoben zurück in die Bundesliga führen, doch statt sportlicher Erfolge hagelt es Insolvenzanträge, Trainerwechsel und finanzielle Skandale. Während die Social-Media-Abteilung des Vereins noch immer Aufbruchsstimmung versprüht, ist der Zwangsabstieg längst besiegelt.

Wir sprechen über den steilen Aufstieg, das Chaos hinter den Kulissen und die dubiosen Geschäfte, die den Klub an den Rand des Abgrunds gebracht haben. War das ambitionierte Projekt von Anfang an zum Scheitern verurteilt? Und was bleibt vom DSV, wenn der Staub sich legt? Viel Spaß beim Hören!

 

 

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google 

 

| Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) | 

Podcast
Episode 138 – Neymar

In dieser Episode widmen wir uns einer der schillerndsten, aber auch kontroversesten Figur des modernen Fußballs: Neymar. Vom Wunderkind aus São Paulo über den kometenhaften Aufstieg beim FC Santos bis zum gefeierten Superstar beim FC Barcelona: Neymars Karriere schien für die ganz großen Erfolge zu stehen. Doch spätestens mit seinem Rekordtransfer zu Paris Saint-Germain begann die Geschichte, die sich heute zwischen Verletzungen, Eskapaden und saudischem Millionenregen bewegt.

Was bleibt von Neymar? Ein genialer Dribbler, ein Weltklassespieler auf seinem Zenit, aber auch eine Karriere voller Unterbrechungen. In Paris wurde er mehr zum Prestigeprojekt als zum Führungsspieler, in Saudi-Arabien spielte er kaum mehr als eine Handvoll Spiele. Hat er sein Potenzial wirklich ausgeschöpft? Und welche Parallelen gibt es zu Maradona oder sind das nur Wunschvergleiche? Viel Spaß beim Hören!

 

 

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google 

 

| Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) | 

Podcast
Episode 137 – Multi-Club Ownership

In dieser Episode widmen wir uns einem der kontroversesten Themen des modernen Fußballs: Multi-Club Ownership (MCO). Die Vorstellung, dass ein Investor oder eine Gruppe mehrere Klubs weltweit besitzt, ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität. Wir werfen einen Blick auf die großen Spieler in diesem Geschäft, von der City Football Group bis hin zum Red Bull Imperium, und beleuchten die Vor- und Nachteile dieses Modells.

Was macht MCOs so attraktiv – sportlich und wirtschaftlich? Und wo liegen die Schattenseiten? Wir sprechen über Wettbewerbsverzerrung, Traditionsklubs, die zu Farmteams degradiert werden, und wie schwer es ist, sportliche Integrität zu bewahren. Besonders spannend: aktuelle Entwicklungen wie Red Bulls Einstieg bei Paris FC und die wachsende Zahl an MCO-Klubs in den Top-Ligen Europas. Und natürlich fragen wir uns, wie der österreichische Fußball in diesem globalen Spiel konkurrenzfähig bleiben kann. Viel Spaß beim Hören!

 

 

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google 

 

| Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) | 

Podcast
Episode 136 – Chelsea

In dieser Episode widmen wir uns dem faszinierenden und oft kontroversen Chelsea FC. Die „Blues“ haben seit der Übernahme durch das BlueCo-Konsortium um Todd Boehly im Jahr 2022 nicht nur wirklich positive  Schlagzeilen gemacht, sondern für viel Skepsis und Unterhaltung gesorgt. Von einer überbordenden Kadergröße bis hin zu teuren Transfers und langfristigen Verträgen, bei Chelsea ist Chaos nie weit weg. Doch unter Trainer Enzo Maresca scheint sich die Lage zu stabilisieren: Die Mannschaft zeigt starke Leistungen in der Premier League und beeindruckt in der Conference League.

Wir analysieren den bisherigen Saisonverlauf und blicken auf Schlüsselspieler wie Cole Palmer, der sich mittlerweile zum absoluten Star entwickelt hat. Doch wohin führt der Weg des Klubs? Kann Chelsea sich langfristig sportlich und finanziell stabilisieren, oder bleibt das Projekt ein Spielball von Investoren und fragwürdigen Strategien? Und was bedeutet die Übernahme von Straßburg für das Multi-Club-System der Blues? Viel Spaß beim Hören!

 

 

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google 

 

| Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) |