Podcast
Episode 90 – Olivier Giroud

Mit 21 Jahren noch in der dritten Liga aktiv, das Länderspieldebüt erst mit 25 Jahren gefeiert und trotzdem noch einen Weltmeistertitel gesammelt: Die Rede ist von Olivier Giroud. In unserer Episode 90 porträtieren wir den frisch gebackenen französischen Rekordtorschützen und gehen der Frage nach, ob er für seine Karriere ausreichend Anerkennung findet. Und auch in unseren Großen 10 küren wir jene Spieler, die unserer Meinung nach in der öffentlichen Wertschätzung oftmals zu kurz gekommen sind. Viel Spaß beim Hören!

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google

 
 

| Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) – ein Teil von soSTEGISCH. | 

Podcast
Episode 89 – Carlo Ancelotti

Alexander und Stefan melden sich mit Episode 89 aus der Babypause zurück. Bestens gelaunt und voller Tatendrang lassen sie die Fußball-WM links liegen und rollen den roten Teppich für einen der größten im europäischen Fußball aus – Carlo Ancelotti. Was den italienischen Rekordtrainer mit Terence Hill und mit Star Trek verbindet, und ob Ancelotti genug für seine Leistungen gewürdigt wird – das alles und vieles mehr erfahrt ihr in der neuen Episode von Spielfrei. Viel Spaß beim Hören!

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google

 
 

| Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) – ein Teil von soSTEGISCH. | 

Podcast
Katar 2022 – Eine Frage der Haltung (Teil 3)

Im 3. und vorerst letzten Teil unserer Serie wollen wir uns jetzt mit dem oftmals schwierigen Verhältnis zwischen Fans und Fußball Events auseinandersetzen. Wir haben ein paar historische Erlebnisse aus vergangenen Turnieren eingefangen, wollten natürlich wissen, wie Spielerinnen und Spieler mit dem Turnier in Katar umgehen und was so eine Veranstaltung mit Fußballfans macht.

“Katar 2022. Eine Frage der Haltung” ist eine Co-Produktion unserer beiden Redaktionen, gestalterisch mitgewirkt an der Serie haben Stefan Adelmann und Robert Schwarz von Spielfrei, sowie Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth von der ballesterer Podcast Redaktion. Viel Spaß beim Zuhören.

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google

 
 

| Produziert von DAS POD – powered by soSTEGISCH. | 

Podcast
Katar 2022 – Eine Frage der Haltung (Teil 2)

Im 2. Teil der Serie wollen wir uns intensiver mit dem Gastgeberland Katar beschäftigen. Wir sprechen über das mittlerweile viel zitierte Kafala-System, das Arbeitsmigranten in ihren Grundrechten beschränkt und über Todesopfer auf katarischen Baustellen.

Wir sprechen über das Verbot gleichgeschlechtlicher Beziehungen. Wir schauen uns die Entwicklung und den Stellenwert des katarischen Fußballs in den letzten Jahrzehnten genauer an. Wir fragen uns, welche politischen Motive aus Sicht des katarischen Herrscherhauses hinter der Austragung der Weltmeisterschaften 2022 stehen? Wir hinterfragen die Veranstaltung auch aus ökologischer Sicht. Und wir versuchen auch zwischen gerechtfertigter Kritik und klischeehaften Blickwinkeln auf diese WM zu unterscheiden.

“Katar 2022. Eine Frage der Haltung” ist eine Co-Produktion unserer beiden Redaktionen, gestalterisch mitgewirkt an der Serie haben Stefan Adelmann und Robert Schwarz von Spielfrei, sowie Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth von der ballesterer Podcast Redaktion. Viel Spaß beim Zuhören.

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google

 
 

| Produziert von DAS POD – powered by soSTEGISCH. | 

Podcast
Katar 2022 – Eine Frage der Haltung (Teil 1)

Diese Serie zur Fußball WM in Katar wird euch präsentiert von Simon Hirt (Ballesterer) und Alex Stegisch (Spielfrei – der Fußballpodcast).

Im 1. Teil haben wir uns intensiv mit der Vergabe der Weltmeisterschaft durch den Fußballweltverband FIFA beschäftigt. Korruption gehört seit mehreren Jahrzehnten zu den gängigen Machenschaften, die eine solche Vergabe begleiten, die Weltmeisterschaft in Katar stellt dabei keine Ausnahme dar.

Wir haben uns über die Profiteure der WM-Vergabe nach Katar Gedanken gemacht und erfahren, dass sie auch in den großen europäischen Wirtschafts-Sektoren zu finden sind. Wir haben uns gefragt, was es für einen Unterschied macht, ob eine Weltmeisterschaft an ein demokratisches oder ein autokratisches Land – wie es Katar ist – vergeben wird und sind dabei vor allem immer wieder auf die Werte der FIFA zu sprechen gekommen.
Und dann hat sich natürlich die Frage gestellt, wie man mit einem Fußballweltverband umgeht, der scheinbar nicht mehr ganz zurechnungsfähig ist.

“Katar 2022. Eine Frage der Haltung” ist eine Co-Produktion unserer beiden Redaktionen, gestalterisch mitgewirkt an der Serie haben Stefan Adelmann und Robert Schwarz von Spielfrei, sowie Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth von der ballesterer Podcast Redaktion. Viel Spaß beim Zuhören.

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google

 
 

| Produziert von DAS POD – powered by soSTEGISCH. |