Podcast
Episode 104 – WM 2023

Australien und Neuseeland haben sich für das große Fest herausgeputzt: Von 20. Juli bis 20. August findet die neunte Weltmeisterschaft der Frauen statt. In Episode 104 blicken wir auf das Teilnehmerfeld und besprechen Favoritinnen, mühsame TV-Verhandlungen im Vorfeld sowie eigene Erwartungen an das Turnier. Und auch alle Musical-Fans kommen in der aktuellen Episode auf ihren Geschmack: Wir küren nämlich unsere Großen 10 Fußball-Muscials. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
 

Spielfrei-Episode-104-WM-2023

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google

 
 

| Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) | 

Podcast
Episode 103 – Saudi Transfer-Wahnsinn

Saudisches Geld flutet aktuell den Transfermarkt. Es sind aber nicht mehr nur altgediente Superstars, die dem Ruf der Arabischen Halbinsel folgen – immer mehr Spieler im besten Fußballer-Alter ziehen einen Transfer nach Saudi-Arabien in Betracht. Grund genug für uns, einen genaueren Blick auf die aktuellen Entwicklungen zu werfen: Welche Ziele verfolgen die Saudis mit der aktuellen Transferoffensive? Und kann das saudische Projekt erfolgreicher sein als jenes in China? Das alles und noch einiges mehr gibt’s in Episode 103. Viel Spaß beim Hören!
 

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google

 
 

| Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) | 

Podcast
Episode 102 – Pep Guardiola

Pep Guardiola gehört zu den besten Trainern aller Zeiten, dabei ist seine Karriere noch gar nicht vorbei. Wir haben uns seinen Werdegang beginnend mit seiner Spielerkarriere angesehen. Danach haben wir  über seine Stationen als Trainer gesprochen, versucht, sein Spielsystem zu analysieren und zu erklären, was ihn als Trainer so besonders macht. Viel Spaß beim Hören!
 

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google

 
 

| Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) | 

Podcast
Episode 101 – Champions League Finale 2023

 
Nach 15 Jahren ist das Projekt Manchester City am vorläufigen Höhepunkt angekommen. Der 1:0 Sieg im Champions League Finale beendet gleichzeitig die 12 Jahre dauernde Durststrecke von Pep Guardiola im wichtigsten europäischen Klubbewerb. In unserem neuen Format “Spielfrei 101” liefern wir kompakt unseren Kommentar zum Finale in Istanbul und diskutieren darüber, ob die kommenden Jahre eine City-Dominanz in Europa bringen werden.. Viel Spaß beim Hören!
 

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google

 
 

| Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) | 

Podcast
Episode 100 – Club 100

Spielfrei ist 100! Was als unschuldige Idee von Alex begann, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Podcast mit doch sehr beachtlicher Reichweite und Fangemeinde entwickelt. Für unsere Jubiläumsepisode hat es uns an jenen heiligen Ort verschlagen, der für unser fußballerisches Erwachsenwerden essentiell war. Wir blicken zurück auf das, was war und nach vorne auf das, was kommt. Und wir sagen danke. Hoffentlich oft genug. Viel Spaß beim Hören!
 
Die großen 10 Statistiken von unserem Hörer Christian:
  • Platz 10 – Einsatzstatistik: In 68 von 99 Episoden gab es die großen Zehn, in 66 Episoden gab es auch ein Getränk der Episode*
  • Platz 9 – Über den Tellerrand schauen: Episoden mit sozialem Aspekt (Episoden 3, 16 und 17) und/oder Studiogästen/Interviewten (7 nicht-Spielfrei-Mitglieder kamen zu Wort*) sind sehr empfehlenswert.
  • Platz 8 – Spielstand: 34:31 für Hrn. Adelmann in Bezug auf’s Anfangen. Zwei Mal durfte das Team Black FM beginnen** beginnen, einmal deren Formationsnerd und Experte für eh alles Frank Wonisch*
  • Platz 7 – Prognosen: Manchmal liegt ihr etwas daneben (zB Episode 26: „für 2022“, „für 2023“ und „für 2027“ traten nicht ein bzw. können nicht mehr eintreten), manche können nicht verworfen werden: “Es wird eine Zeitrechnung ‚Napoli vor der Saison 2022/23‘ und eine Zeitrechnung ‚Napoli nach der Saison 2022/23‘ geben” (Episode 88)
  • Platz 6 – Stadt, Land, Fluss: Kulinarik (Episoden 3, 54, 61), Stadien (Episoden 5, 13, 25, 32, 59, 63, 87, 99), Transfers (Episoden 7, 51, 58, 71, 75, 85, 92, 96) sowie Orte & Länder (Episoden 12, 16, 35, 46, 83, 98) sind neben SpielerInnen eure häufigsten Themen.*
  • Platz 5 – Doppelpack: Es gab 36 Doppelnennungen im Sinne von „beide nannten den gleichen Begriff in der selben Episode“. Ryan Giggs, Mario Balotelli und Francesco Totti brachten es auf jeweils 2 Doppelnennungen.*
  • Platz 4 Redaktionslieblinge: Es gab vier Spieler, denen ein „die großen 10“ gewidmet wurde. Einem – wie könnte es anders sein – sogar zwei (Episoden 4 & 28), ein Namenspärchen musste sich die Aufmerksamkeit teilen (Episode 31)*
  • Platz 3 – Analogien: Besonders jene in Episode 63 mit dem Schließen auf den Charakter anhand des Spielens mit Playmobil oder Lego in der Kindheit hat Unterhaltungswert.
  • Platz 2 – Trainer: Aufgrund einer Fünffachnennung in Episode X durch Alexander Stegisch und einer Doppelnennung in Episode 89 ist Giovanni Trapattoni der am häufigsten genannte Trainer.*
  • Platz 1 – SpielerInnen: Balotelli und Totti teilen sich mit jeweils 8 Nennungen das oberste Treppchen; dicht gefolgt von Messi und Ibrahimović mit jeweils 7 Nennungen; Marko Arnautović teilt sich den dritthäufigsten Anzahl-Wert (5) mit Yaya Touré, Ryan Giggs, Diego Maradona und Sergio Agüero.*‘
 
*Angaben ohne Gewähr
 

Spielfrei-Episode-100-Club-100

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google

 
 

| Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) |