Kristina Inhof
„Man sollte kein Modepüppchen sein…“

Wie bereits vor einigen Tagen angeteasert, haben sich Alex und Stefan kürzlich auf das ORF Gelände am Küniglberg verirrt. Wobei, „verirrt“ trifft es nicht ganz, hatten sie doch dort eine besondere Verabredung. Es freut uns sehr, dass wir nach dem spannenden Interview mit Viktoria Schnaderbeck im Vorjahr nun abermals mit einer wahren Fussballexpertin sprechen durften. Die Rede ist von Sportjournalistin und Moderatorin Kristina Inhof.

Nachdem die Weltmeisterschaft in Russland noch nicht allzu lange zurückliegt, wollten wir wissen, wie anstrengend die tägliche Arbeit vor der Kamera ist und welche Mannschaft sie im Turnierverlauf besonders überraschen konnte. Außerdem hat uns ihr Weg zum Job als Moderatorin interessiert, die Art und Weise, wie sie sich auf Sendungen vorbereitet und natürlich, wie gut der Schmäh mit Herbert Prohaska läuft. Viel Spaß beim Lesen!

© spielfrei.at

(mehr …)

Johnny Ertl
„Auch wenn ich nicht der Super-Techniker bin, hau’ ich mich immer voll rein.“

Für unser neuestes Interview haben wir uns mit jemandem getroffen, der so viele Facetten des Fussballs abdeckt wie kaum ein anderer. In seiner aktiven Zeit hat er in Österreich und England gespielt, dazu auch noch einige Einsätze fürs Nationalteam absolviert. Als er dann die Fussballschuhe an den Nagel gehängt hatte, wurde er in den Vorstand seines letzten Vereins gewählt. Die Rede ist von „teenage mutant ninja ertl“ – Fanliebling Johnny Ertl.  

Unser Redakteur Alexander Stegisch hat mit dem gebürtigen Grazer über dessen Zeit in England, das Funktionieren eines Mitgliedervereins wie dem FC Portsmouth und die aktuelle Weltmeisterschaft in Russland gesprochen. Nachdem Johnny mittlerweile als TV Experte und Kommentator bei Puls4 bzw. DAZN das Fussballgeschehen genauestens analysiert, ist der Druck beim WM-Tippspiel entsprechend hoch. Zusätzlich berichtete er noch über die „Neymar Jr’s Five“ Turnierserie und seine Rolle bei diesem internationalen Projekt.  

© Alexander Schwarz

(mehr …)

News
Erster Transfer in trockenen Tüchern

Wir haben zwar keine Ahnung, was es bedeutet, wenn jemand in trockenen Tüchern ist, aber auch wir präsentieren euch heute unseren ersten Neuzugang in dieser Saison. Mit dem offiziellen Start der Silly Season (so wird die Transferzeit in England bezeichnet, sehr treffend wie wir finden) freuen wir uns sehr, mit Gregor Eibel einen Top-Mann als Verstärkung für unsere Spielfrei-Redaktion gefunden zu haben.

© spielfrei.at

Der gebürtige Kumberger verbrachte seine Jugend in Liebenau und kam durch die damals regelmäßige Teilnahme des SK Sturm am Europacup bereits sehr früh auf den Geschmack von Auswährtsfahrten. Mittlerweile hat Gregor seinen Lebensmittelpunkt in Zürich, von wo aus er bisher über 200 Spiele im Ausland besuchte. Vor allem Italien und Süd- bzw. Osteuropa haben es ihm dabei sehr angetan, aber auch das Spielgeschehen der Eidgenossen verfolgt er mit Begeisterung.

In seiner Kolumne „Kurvenblick“ wird er künftig für Spielfrei über die Ereignisse auf seinen Fussballreisen berichten. Es geht um Tradition, Leidenschaft, Reisestrapazen und die Frage, warum dieses Spiel all diesen Aufwand wert ist. Herzlich Willkommen, Gregor!

Podcast
Episode 11 – Weltmeister der Herzen

© spielfrei.at

Nächste Woche startet die Fussball WM in Russland. Für uns Grund genug, um uns in der neuen Episode ausführlich mit den Sonnenseiten und historischen Schmankerl der WM zu beschäftigen, damit ihr im Büro oder bei der nächsten Grillfeier mit eurem Wissen so richtig glänzen könnt. Außerdem trinken wir Bacardi-Cola aus einem Pokal und besprechen die großen 10 WM-Momente.