Kurvenblick
Zürich- (k)eine Fussballstadt?
China, Derby & der lange Kampf um ein Fussballstadion

In den letzten zwei Jahren brannte es beim Grasshopper Club Zürich (GCZ) lichterloh und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Nun der Paukenschlag: Der einst stolze Grasshopper Club wurde nach China verkauft. Nach 17 Jahren erfolgloser Suche hat die Grasshopper Fussball AG also neue Geldgeber gefunden. Die Champion Union HK Holdings Limited aus Hongkong übernimmt die Aktienmehrheit. Und wechselt gleich einmal das Management aus. Besitzerin wird Jenny Wang, die Ehefrau von Guo Guangchang, dessen Firma Fosun die Wolverhampton Wanderers besitzt.

Die Zeiten, als der GC aus gesellschaftspolitischen Gründen und Gönnerhaftigkeit aus der Zürcher Wirtschaft unterstützt wurde, sind vorbei. Dieser Kulturwandel wird zu einer riesigen Herausforderung werden, geraten doch die Grasshoppers mit diesem Schritt als kleines Rädchen in die gewaltige Maschinerie und den Einflussbereich eines chinesischen Großkonzerns. GC ist Teil eines weltweiten Konstrukts geworden, das mit dem Kauf und Verkauf von Spielern Gewinn machen will. Und das dafür einen Weg sucht, um die strenger gewordenen Regeln der FIFA zu umgehen. (mehr …)

Podcast
Episode 30 – Remote Session mit Ian McCourt

Spielfrei-Remote-Sessions-Episode-30-Ian-McCourt
© spielfrei.at

Ladies and gentlemen, wir feiern Jubiläum! Podcast Episode Nr. 30 ist draußen und ab sofort auf allen gängigen Kanälen verfügbar. Den Umständen entsprechend setzen wir wieder auf eine Remote Session, haben dafür aber einen umso cooleren Gast bei uns: Onefootball-Mitbegründer und Podcastkollege Ian McCourt, der uns aus Berlin zugeschaltet ist. Mit dem irischstämmigen Journalisten, der auch schon für große britische Zeitungen wie The Guardian oder The Telegraph tätig war, sprechen wir über die aktuelle Krisenstimmung im europäischen Fussball, Ersatzbeschäftigungen in der fussballfreien Zeit, All-Time-Klassiker und seine Anfangszeiten bei Onefootball. Wir wünschen euch wieder viel Spaß beim Hören (this time in English) und bleibt uns auch die nächsten 30 Folgen treu!

| Produziert von der soSTEGISCH Kreativagentur | 

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google

 

 

Kurvenblick
Süditalien-Tour:
Ein Lokalaugenschein im Land der Ultras

Warum habe ich damals nicht „nein“ gesagt? „Nein Papa, geh du alleine zum Fussball! Fussball interessiert mich nicht! Fussball ist langweilig!“ Was wäre mir nicht alles erspart geblieben: schmerzende Knochen und lädierte Gelenke; das Gefühl, wenn man wieder mal eine 0:10 Klatsche bekommen hat; bei Minusgraden im Gästeblock des Mattersburger Pappelstadions die nächste sportliche Enttäuschung erleben; tausende Kilometer und unzählbare Stunden quer durch Europa mit Auto, Bus, Bahn oder in der Luft zum nächsten Spiel reisen. Vielleicht hätte ich mich unter anderen Umständen nie für Fussball interessiert. Doch es kam anders. Anstatt vor dem Bildschirm zu hocken und irgendwelche Online-Games zu zocken, tingeln wir zu dritt im Dunkeln über die „Strada del Sole“ durch die italienische Pampa zwischen Kalabrien und Kampanien. Aber alles der Reihe nach. (mehr …)

Podcast
Episode 29 – Remote Session mit Rüdiger Rudolph

Spielfrei-Podcast-Episode-29-Remote-Sessions-Rüdiger-Rudolph
© spielfrei.at

Abstand halten lautet das Gebot der Stunde. Trotz allen Einschränkungen in unserem Alltag wollen wir aber auf unseren Podcast nicht verzichten und rufen deshalb die Spielfrei Remote Sessions ins Leben. Im Geiste vereint, aber räumlich getrennt nehmen wir dabei unsere Sendung auf und holen uns befreundete Podcaster mit ins Boot. Mit ihnen unterhalten wir uns natürlich über die Lage des Fussballs in diesen schwierigen Zeiten, aber auch über vieles andere. Den Anfang machen wir mit Rüdiger Rudolph, Schauspieler und Kabarettist aus Berlin und neben Berni Mayer ein Teil des allseits beliebten Popkultur-Podcasts „Brennerpass“, der sich neben anderen Dingen auch sehr stark mit dem Thema Fussball auseinandersetzt. Herausgekommen ist ein munteres Gespräch über Geisterspiele, Telenovelas und die Freuden des kleinen Glücksspiels. Viel Spaß damit! (mehr …)

Podcast
Episode 28 – Ibrakadabra

Ehre, wem Ehre gebührt! Dieses Mal widmen wir uns zur Gänze einem sehr besonderen Spieler: Zlatan Ibrahimovic. Wie er den Fussball in den letzten Jahrzehnten geprägt hat, welche Mythen sich um ihn ranken und was die österreichischen Clubs SV Wallern bzw. SC Mannswörth mit all dem zu tun haben – all das diskutieren wir in Episode 28 „Ibrakadabra“.

Aufgenommen haben wir diese Folge am 19. Februar, also noch einige Wochen bevor das Corona-Virus auch unseren Alltag völlig auf den Kopf gestellt hat. Damals war weder absehbar, welche Ausmaße die Krise in Europa annehmen würde, noch, dass der komplette Fussballbetrieb auf unbestimmte Zeit ausgesetzt wird. Aus aktuellem Anlass möchten wir deshalb auf Zlatans Fundraising-Kampagne „Kick The Virus Away“. hinweisen, bei der er zu Spenden für italienische Krankenhäuser, Ärzte und Pfleger aufruft. „If the virus don’t go to Zlatan, Zlatan goes to the virus!“

 

Spielfrei Podcast Apple Spielfrei Podcast SpotifySpielfrei Podcast Google