Rechtzeitig vor Weihnachten melden sich Adelmaier und Steghauser nochmals zu Wort und haben Episode 8 in ihrem Geschenkesack. In der aktuellen Ausgabe des Podcasts geht’s um jene, die oftmals im Zentrum stehen, obwohl sie das eigentlich gar nicht wollen und sollen – die Schiedsrichter. Das Wichtigste aus der neuen Episode gibt’s hier in der neuen Nachlese.

Doppelt hält besser
„Kein Spiel ohne Schiedsrichter“ heißt die aktuelle Kampagne des Österreichischen Fussballbundes (ÖFB). Das Ziel der Kampagne: Interessierte von der Vielfalt der Aufgaben überzeugen und sie für eine Laufbahn in der Schiedsrichterei zu motivieren. Und das Land braucht neue Schiedsrichter, denn ohne sie kann der sportliche Wettkampf am Feld gar nicht stattfinden. Oder zumindest nicht so, wie es die obersten Regelhüter des Fussballs geplant haben. (mehr …)


In Würde altern dürfen in unserer Gesellschaft eigentlich nur noch Käse und Wein. Diesen Satz las ich kürzlich in einer Tageszeitung und obwohl er mir zwar sehr gut gefällt, kann ich mich mit der Botschaft nicht ganz anfreunden. Einerseits ist unsere Welt von Nostalgie befallen und wir halten an Altbewährtem fest. Andererseits herrscht ein Jugendwahn, gerade im Fussball gilt man mit 40 bereits als Auslaufmodell. Es gibt aber immer wieder Sportler, die beweisen, dass sie gerade am Ende ihrer Karriere zu Höchstleistungen imstande sind. Einer von ihnen ist Andrea Pirlo. Der sympathische Italiener übertrifft sich in Sachen Coolness Jahr für Jahr. Dieser Tage hat er seine Karriere beendet.
Mit dem Monat November hat in den unteren Spielklassen bereits großteils die Winterpause eingesetzt. Doch bevor sich auch