„Der Ball ist ein Erdapferl“, brüllt Posch. „Genauso wie die Erde eine Potsdamer Kartoffel, weil rund ist gar nichts.“ Posch plärrt seine Weisheit in den Raum. Die Freunde im gut gefüllten Wohnzimmer hörten ihn, so vermutet er, ansonsten nicht. Fünf Freunde, wie so oft vor dem modern in sich gebogenen High-Tech-Fernseher versammelt. Das Spiel vereinte sie wieder einmal, dafür kamen sie zusammen. Beim Spiel vergessen sie den Alltag. Beim Spiel ist alles andere Nebensache: 90 Minuten plus Nachspielzeit und Vorbesprechung. Hier jubeln sie, hier schreien sie, hier philosophieren sie, hier diskutieren sie, streiten sie, leiden sie, therapieren sich, berühren sich, begegnen sich. Hier sind sie Mensch, hier dürfen sie es sein.
Episode 06 – Frauen gehören an den Ball
Seit vergangener Woche läuft die Fussballeuropameisterschaft der Frauen in den Niederlanden. Erstmals ist auch Österreichs Frauennationalteam mit am Start. Für uns also Anlass genug, um diese Episode ganz dem Frauenfussball und seiner Geschichte zu widmen. Es ist die Geschichte eines mühsamen Kampfes für Gleichberechtigung mit vielen Siegen aber auch zahlreichen Rückschlägen. Wir beantworten auch die Frage, ob „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ auch im Fussball gelten muss.
Am Kickplatz
Sport Frei!
„Wir begrüßen den Schiedsrichter und die gegnerische Mannschaft mit einem kräftigen Sport frei!“ Mit diesem knackig einfachen Spruch starteten wir vor vielen Jahren Wochenende für Wochenende in die Spiele unserer Nachwuchsmannschaft. Heute möchte ich genau damit meine Kolumne Am Kickplatz eröffnen. Mein Gegner wird dabei das leere Blatt „Papier“ sein, die Besucherinnen und Besucher von Spielfrei meine hoffentlich fairen Schiedsrichter. Ich freue mich sehr, an Bord dieser Plattform zu sein und bin gespannt auf die kommenden Monate. Aber welchen Inhalt könnt ihr erwarten? Oder vielleicht anders gefragt, was werdet ihr hier nicht lesen?
Historischer Transfer für die Spielfrei Redaktion
Nachdem wir letzte Woche bereits die erste Neuverpflichtung bekannt geben konnten, sind wir nochmals am Transfermarkt tätig geworden. Der unter anderem auch von der Tageszeitung „Die Presse“ stark umworbene Ronald Posch wird nach einem Sonderurlaub Ende Juli ins Geschehen eingreifen.

Der 33-jährige Routinier galt als einer der begehrtesten Aktien bei Europas Topblogs. Umso mehr freut es uns, dass er sich für Spielfrei entschieden hat. Mit seiner langjährigen Erfahrung wird er uns nicht nur im Redaktionsalltag unterstützen, sondern auch mit einem neuartigen Format. Mehr dazu könnt ihr schon sehr bald auf Spielfrei lesen.
Neue Rekordablöse? Spielfrei schlägt auf dem Transfermarkt zu!
Kaum hat sich das Sommer-Transferfenster geöffnet, können wir auch schon die erste Neuverpflichtung bekannt geben. Mit Robert Schwarz kann sich die Spielfrei Redaktion auf der Position der Redakteure verstärken. Der gebürtige Heilbrunner, der in seiner aktiven Fußballkarriere vor allem im Mittelfeld tätig war, wird mit seiner Kolumne Am Kickplatz die sozialen Aspekte des Rituals „Fußball schauen“ beleuchten. Bei Wienerwurstsemmel und Bier wird er jeweils vor Ort versuchen die Atmosphäre im österreichischen Amateurfußball einzufangen, die Motivation der Besucher zu erfassen und natürlich auch seine eigene Leidenschaft einbringen.

Wir freuen uns sehr über seine Unterstützung und melden uns rechtzeitig, wenn die erste Veröffentlichung ansteht. Schönen Gruß aus dem Spielfrei Trainingslager, bis bald!
